Tagesprogramm
vom 07. bis 11. September 2016
Aktionen täglich während der ganzen Messe
KONTAKTA- Bonus-Karte - Stempel sammeln und gewinnen |
|
20 Jahre BSZ-Schülerinnen-Cafe mit selbstgemachten leckeren Torten und Kuchen BSZ Ansbach-Triesdorf vom Fachbereich Ernährung/Versorgung |
Halle A Onoldiasaal |
„ANSBACH SPIELT“ von 0 bis 99 Jahren |
Halle A Onoldiasaal |
„Jugend und Soziales in Ansbach“ Tagesthema der Stadt Ansbach |
Halle A |
Radio 8 „HEIMAT ERLEBEN“ mit dem Quiz FRANKEN DALLIKLICK |
Halle A |
Quiz zum Thema Energie und Umwelt Umwelttechnikerschule Triesdorf |
Halle A |
Tipps für Ausflug/Urlaub? Ausführliche Informationen zum Radfahren, Wanderen, Veranstaltungen und Sehenswertes in der Region vom Tourismusverband Romantisches Franken |
Halle A |
„überall Daheim“ - Foto-Mitmach-Aktion, SMART HOME zum Ausprobieren Stadtwerke Ansbach |
Halle A |
„Energie sparen - Energieeffizienz erhöhen - Erneuerbare Energien nutzen“ Interaktive Mitmachstationen mit Modellen geben den Besuchern Tipps, Regierung von Mittelfranken |
Halle A |
Fränkische Musik in der Landkreishalle |
Halle E |
12 interaktive Messestände mit Tests, Messungen und Beratungen; Herz-Risiko, Stress, Fitness, Biologisches Alter, CO-Messung, Peak-Flow; Schulter- und Nackenmassagen; Gesundheitsberatung und Seelsorge; Gesundheitsliteratur Deutscher Verein für Gesundheitspflege |
Halle F |
Zaubervorführungen für kleine und große Besucher vom Zauberer Helmuto Bezirkskliniken Mittelfranken |
Halle G |
Infos und praktischer Einsatz von Hilfsmitteln Diakoniestation Stadt und Landkreis Ansbach |
Halle G |
Richtiges Essen in der 2. Lebenshälfte sowie Infos zu Wasser Verbraucherservice Bayern |
Halle G |
Quiz mit attraktiven Preisen vom MVZ Ansbach Kostenloser Test der Sauerstoffversorgung im Blut - Rangauklinik Ansbach Diakoniewerk Neuendettelsau |
Halle G |
„Dem Brustkrebs auf der Spur - Mutige Frauen machen Frauen Mut“ Fotoausstellung / Fotograf Ulrich Mende |
Halle G |
„Challenge Disc“ Bewegungsspiel zum Mitmachen, ein Apfelschätzquiz, Infos zur Gesundheitsförderung bei der AOK Bayern |
Halle G |
Tassen selbst bedrucken mit Auswahl verschiedener Motive Westmittelfränkische Lebenshilfe |
Halle G |
„Tiere zum Kennenlernen“ mit fachmännischer Beratung Zoo Becker aus Ansbach |
Freigelände |
Sonderschau Tier und Natur mit Mitmachaktionen und Streichelzoo Netzwerk Blühende Landschaften/LBV/Jägervereinigung/Bienen-und Kleintierzuchtverein |
Freigelände |
„Das richtige Winterquartier für den Igel“ Mitmachaktion für Kinder LBV Kreisgruppe Ansbach |
Freigelände |
„Handy clever entsorgen“ Wertvolle Rohstoffe sammeln LBV Kreisgruppe Ansbach |
Freigelände |
500 Jahre Reinheitsgebot - Wie wird Bier gebraut? Schaubrauerei Kulmbacher Brauerei AG |
Freigelände |
Rettungshubschrauber zum Anfassen und Reinsitzen ADAC |
Freigelände |
Rennwagen von Dominik Farnbacher + Gewinnspiel Autohaus Farnbacher |
Freigelände |
Reise, Probefahrten und Gutscheine zu gewinnen bei HONDA und MITSUBISHI Autohaus Walter |
Freigelände |
Mittwoch, 07. September 2016 - Heute: Altsitzertag – Eintrittspreis € 2,50
BSZ-Seniorenbegleitservice - Angebot der Schülerinnen des BSZ Anmeldung unter 0981-488462-0 |
|
10.00 - 18.00 Uhr „Jugend und Soziales in Ansbach“ mit Bündnis für Familie Stadt Ansbach“ |
Halle A |
10.00 - 18.00 Uhr Informationen von und über die Stadt Dinkelsbühl Romantisches Franken |
Halle A |
10.00 - 18.00 Uhr, Aktion „Würfel“ zum Thema „Älter werden“, Glücksrad, Prävention und Information allgem.Gesundheitsthemen vom Gesundheitsamt Ansbach Landratsamt Ansbach |
Halle G |
10.00 - 18.00 Uhr Wissenswertes über Honig, dem flüssigen Gold Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf des Bezirks Mittelfranken |
Halle G |
10.00 - 18.00 Uhr Informationen über die Seniorenarbeit von den Senioren- und Pflegeheimen Feuchtwangen/Wassertrüdingen; Allgemeine Informationen über Bündnis für Familie; Jobcenter - Fragen rund um das Thema „Asyl“ Landratsamt Ansbach |
Halle G |
10.00- 18.00 Uhr KISS - Informationen von Kontaktgruppen für Lebertransplantation Lebertransplantierte Deutschland e.V. Kontaktgruppe Mittelfranken und nördl. Schwaben |
Halle G |
10.00- 18.00 Uhr Alles über Alkoholentwöhnung, Rauschbrillen testen, Wissensquiz Bezirkskliniken Mittelfranken |
Halle G |
10.00- 18.00 Uhr fränkische Musik mit Sabberlodd |
Halle E |
Vorführungen mit Hunden Hundeschule „Schnupperer - Team Mensch Hund e.V. |
Freigelände |
11.00/14.00/17.00 Uhr „Kleine Geschenke aus dem Garten“ Landfrauen im Bayerischen Bauernverband |
Halle E |
12.00/15.00 Uhr „Rund ums Mehl“ Steinbacher Mühle |
Halle E |
13.00/16.00 Uhr „Rosenwaffeln backen“ Landfrauen im Bayerischen Bauernverband |
Halle E |
14.00 Uhr Energetische Sanierung - Wie gehe ich richtig vor? Vortrag von Stefan Holz, Energieberater |
Halle D Forum |
14.00 Uhr Seniorengymnastik und Mitmachaktion Rotes Kreuz |
Halle H |
14.30 Uhr Schimmel muss nicht sein! - Vortrag von Erich Offinger, Baubiologe und Sachverständiger |
Halle D Forum |
14.30 Uhr „Wie halte ich mein Gehirn im Alter fit?“ Vortrag Ivanka Perisic |
Halle H |
15.00 Uhr Anforderungen und Förderungen im Alt- und Neubau Vortrag von Stefan Holz, Energieberater |
Halle D Forum |
15.00 Uhr „Anlegen eines Winterquartiers für Igel“ LBV Kreisgruppe Ansbach |
Freigelände |
16.00 Uhr Energiesprechstunde mit Stefan Holz, Energieberater |
Halle D Forum |
16.00 Uhr Judo live erleben Sportschule Bischoff aus Ansbach |
Halle H |
Donnerstag, 08. September 2016 - Heute: JUGEND
10.00 - 18.00 Uhr „Wirtschaft und Ökologie in Ansbach“ Stadt Ansbach“ |
Halle A |
10.00 - 18.00 Uhr Blindverkostung typisch fränkischer Brände Brennerei Henninger |
Halle E |
10.00 - 18.00 Uhr, Aktion „Würfel“ zum Thema „Seelische Gesundheit von Kindern Jugendlichen“, Glücksrad, Prävention und Information allgem.Gesundheitsthemen vom Gesundheitsamt Ansbach/Landratsamt Ansbach |
Halle G |
10.00 - 18.00 Uhr Osteuropäische Haushaltshilfen in der häuslichen Pflege Projektvorstellung vom Bündnis für Familie Barrierefreies Wohnen - Beratung durch den Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung im Landkreis Ansbach Landratsamt Ansbach |
Halle G |
10.00 - 18.00 Uhr KISS - Informationen vom Gesprächskreis Autismus Feuchtwangen |
Halle G |
10.00 - 14.00 Uhr KISS - Informationen von Kontaktgruppen für Lebertransplantation Lebertransplantierte Deutschland e.V. - Kontaktgruppe Mittelfranken und nördl. Schwaben |
Halle G |
10.00 - 18.00 Uhr Infos und Fakten zur Präventionsambulanz mit einem Quiz Klinik für Forensische Psychatrie/Bezirkskliniken Mittelfranken |
Halle G |
11.00/15.00 Uhr Grundlagen der Einbruchsicherung und Informationsmöglichkeiten bei der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Vortrag Kriminalhauptkommisar Armin Knorr, Kriminalpolizeiinspektion Ansbach |
Halle D Forum |
11.00/14.00 Uhr Prägen der römischen Wölfin auf Kupferblech Limeseum und Römerpark Ruffenhofen |
Halle E |
11.00 Uhr „Haus der kleinen Forscher“ Projektvorstellung Bündnis Familie Frau Burmann Gleichstellungsbeauftrage Stadt Ansbach |
Halle H |
12.00/16.00 Uhr „Gesund und fit bis ins hohe Alter“ Vitalcoaches der Gesunden Region Hesselberg |
Halle E |
13.00 Uhr Energiesprechstunde mit Stefan Holz, Energieberater |
Halle D Forum |
13.00/15.00 Uhr Basteln eines römischen Maßstabs Limeseum und Römerpark Ruffenhofen |
Halle E |
13.00/15.00 Uhr „Tokkis Musical-Der Kampf der Meister“ Musicalausschnitt Teakwondo von TSV 1860 Ansbach |
Halle H |
13.30 Uhr Orientalischer Tanz für Kinder Eva-Maria Melz, VHS Landkreis Ansbach |
Halle H |
14.00 - 16.00 Uhr Informationen von der Wirtschaftsförderung Ansbach Ansprechpartner Herr Christoph Albrecht / Stadt Ansbach |
Halle A |
14.00/16.00 Uhr Brandsicherheit im häuslichen Bereich, Rauchmelder, Möglichkeiten der Brandbekämpfung Vortrag von Martin Zippel, Brandmeister der Feuerwehr Stadt Ansbach |
Halle D Forum |
14.00 Uhr Basteln „Windspiel mit Tontöpfen und Klangstäben“ Spieltreff Denise Kopp und Cordula Kroll |
Halle H |
14.00 Uhr Vom Freizeitsport zum einzigartigen Pilotprojekt-Sportprogramm der Bruckberger Heime mit anschl. Diskussionsrunde |
Halle H |
Freitag, 09. September 2016 - Heute: Frauentag - Zwei Freundinnen, die gemeinsam zur KONTAKTA kommen, zahlen zusammen nur 5,50 Euro Eintritt
10.00 - 18.00 Uhr „Freizeit in und um Ansbach“ Stadt Ansbach“ |
Halle A |
10.00 - 18.00 Uhr „Noch besser aussehen!!!“ Schminkaktion Drogeriemarkt Müller aus Ansbach |
Halle A |
10.00 - 18.00 Uhr Informationen von und über die Stadt Wassertrüdingen Romantisches Franken |
Halle A |
10.00 - 18.00 Uhr Informationen/Voraussetzungen für die Beantragung von Bafög Amt für Ausbildungsförderung; Allgemeine Informationen von der Erziehungsberatungsstelle Landkreis und Stadt Ansbach Infos über die Seniorenarbeit von den Senioren- und Pflegeheimen Feuchtwangen und Wassertrüdingen/Landratsamt Ansbach |
Halle G |
10.00 - 18.00 Uhr, Aktion „Würfel“ zum Thema „Seelische Gesundheit von Kindern Jugendlichen“, Glücksrad, Prävention und Information allgem.Gesundheitsthemen Gesundheitsamt Ansbach/Landratsamt Ansbach |
Halle G |
10.00 - 18.00 Uhr Alles über Blühflächen und Blühwiesen - Saatgut für1 Euro zu kaufen Informationen über Fördermöglichkeiten vomLPV Mittelfranken Bezirk Mittelfranken |
Halle G |
10.00 - 18.00 Uhr KISS - Informationen vom Gesprächskreis Autismus Feuchtwangen |
Halle G |
10.00 - 18.00 Uhr Kunstkarten gestalten unter Anleitung der Manufaktur Ansbach Westmittelfränkische Lebenshilfe |
Halle G |
10.00 - 18.00 Uhr Kompetenter Umgang mit den neuen Medien, Computerprogramme kennenlernen für bessere Aufmerksamkeit/Konzentration Kinder- und Jugendpsychatrie |
Halle G |
10.00 - 14.00 Uhr Informationen vom Markgrafenmuseum Ansbach Ansprechpartner Herr Dr. Redig / Stadt Ansbach |
Halle A |
11.00/13.00/15.00 Uhr Obstbaumschnitt Roger Rehn Kreisfachberater Gartenbau und Landschaftspflege |
Halle E |
12.00/14.00 Uhr MALEN LIVE von Atelier 20 - 16.00/17.00 Uhr MALEN LIVE von Atelier 20 - Werner Beetz und Ekkehardt Hofmann |
Halle E |
12.30/14.00 Uhr Schmuckmodenschau Pierre Lang Schmuck Angelika Fiedler |
Halle H Showbühne |
13.00/15.00 Uhr Schminken - Mit wenig Aufwand optimales Aussehen Ruth Reimer, Burgoberbach |
Halle H |
14.00 - 17.00 Uhr Besuch der Therapiehunde Kira und Spitha Bezirkskliniken Mittelfranken |
Halle G |
14.00 - 18.00 Uhr KISS - Informationen über Adipositas Selbsthilfegruppe bei extremen Übergewicht |
Halle G |
14.00 - 17.00 Uhr „Gewinne deinen Honig aus der Region“ Geschicklichkeitsspiele, Malen und Bienenquiz für Kinder Bienenzüchtervrein Ansbach u. Umgebung e.V. |
Freigelände |
15.00 Uhr „Saubere regionale Energie und Mobilität in und um Ansbach“ Vortrag Stadtwerke Ansbach |
Halle D Forum |
16.00 Uhr Zumba Kids, TSV Weidenbach-Triesdorf - Zumbatanz 30 Minuten |
Halle H Showbühne |
16.00 Uhr Fahrzeugpräsentation Alternative Antriebe Infos dazu am Stand der Stadtwerke Ansbach in der Halle A |
Freigelände Halle A |
Samstag, 10. September 2016 - Heute: Kunst und Kultur, ab 16 Uhr kostenloser Eintritt mit der Green Card
ab 16.00 Uhr - Alkoholfreier Begrüßungstrunk + 2 Häppchen für 3 Euro/p.P. BSZ Ansbach-Triesdorf vom Fachbereich Ernährung/Versorgung |
Halle A |
Vorführungen mit Hunden Hundeschule „Schnupperer - Team Mensch Hund e.V. |
Freigelände |
10.00 - 18.00 Uhr „Kunst und Kultur in Ansbach“ Stadt Ansbach |
Halle A |
10.00 - 18.00 Uhr Informationen von und über die Stadt Burgbernheim Romantisches Franken |
Halle A |
10.00 - 18.00 Uhr Wie entsteht eine Gitarre? Live dabei sein und zuschauen Einblick in die traditionelle Volksmusik mit einer gut sortierten Datenbank, Literatur und Noten zu kaufen Forschungsstelle für fränkische Volksmusik aus Uffenheim/Bezirk Mittelfranken |
Halle G |
10.00 - 18.00 Uhr Informationen zum Thema Ehrenamtskarte im LKR Ansbach, über Wohnbauförderung, über die Seniorenarbeit der Senioren- und Pflegeheime Feuchtwangen/Wassertrüdingen Landratsamt Ansbach |
Halle G |
10.00- 18.00 Uhr Erstellung von Gipsmasken - Clinic Neuendettelsau Diakoniewerk Neuendettelsau |
Halle G |
10.00 - 18.00 Uhr KISS - Informationen über Adipositas von der Selbsthilfegruppe bei extremen Übergewicht; Kontaktgruppe für Muskelkranke Ansbach der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke DGM |
Halle G |
10.00 - 18.00 Uhr Informationen rund um den Hauswirtschaftlichen Fachservice Ansbach mit kleiner Verkostung |
Halle G |
10.00 - 18.00 Uhr Basteln mit Naturmaterialien für Kinder mit Thomas Fitzthum Westmittelfränkische Lebenshilfe |
Halle G |
10.00 - 18.00 Uhr „Fit im Alter“ Testen Sie Ihr Gleichgewicht und Ihre Vitalzeichen Klinik für Geriatrische Rehabilition |
Halle G |
11.00/15.00 Uhr Die Apfelkönigin backt Apfelwaffeln IG Fränkische Moststraße |
Halle E |
12.00/14.00/16.00 Uhr Modenschau moderner fränkischer Tracht Berghexe by Sandra Scharf |
Halle E |
13.00/17.00 Uhr Golf-Challenge Golf Club Ansbach e.V. |
Halle E |
13.00 Uhr Kindervolkstanzgruppe Heimatverein Flachslanden |
Halle H |
13.30 Uhr Volkstanzmäuse Heimat- und Kulturverein Lehrberg |
Halle H |
14.00 - 16.00 Uhr Kammerspiele von Ansbach Stadt Ansbach |
Halle A |
14.00 Uhr „Solar - Wärmepumpe+Eisspeicher, Wärme und Strom selbstgemacht“ Vortrag von Michael Schirrle -Fa. RES Dinkelsbühl |
Halle D Forum |
14.00/15.30 Uhr Karatevorführung der Shoktan-Tiger Karateabteilung SG Herrieden |
Halle H |
14.00 Uhr Pfotenschau - Vorstellung von Jagdhunderassen und ihre Aufgaben Jägervereinigung Ansbach |
Freigelände |
14.30 Uhr „Neue Energie für mein Heim: Luft-Warmwasser-Wärme - ein Überblick“ Vortrag von Willi Krauss -Fa. KRAUSS Merkendorf |
Halle D Forum |
14.30 Uhr Theater-Tance Performance Integral-Dance Paradise |
Halle H |
15.00 Uhr „Mit der Heizung eigenen Strom erzeugen“ Vortrag von Erich Kraus, Fa. Senertec Heilsbronn |
Halle D Forum |
15.00/16.00 Uhr Show von 12 Tanzgruppen Tanzstil: Hip-Hop Hip-Hop-Tanzschule Dance 14s Ansbach |
Halle H |
15.30 Uhr „Neue Energie für mein Heim: Strom-Speicher-Mobilität ein Überblick“ Vortrag von Willi Krauss -Fa. KRAUSS Merkendorf |
Halle D Forum |
16.00- 18.00 Uhr Theater Ansbach - Kultur am Schloss e.G. Stadt Ansbach |
Halle A |
16.00 Uhr „Richtig heizen mit Holz“ Vortrag von Peter Felder, Kaminfeuer Ansbach |
Halle D Forum |
Sonntag, 11. September 2016 - Heute: Familientag - Gewinnziehung der KONTAKTA-Ralley
Vorführungen mit Hunden Hundeschule „Schnupperer - Team Mensch Hund e.V. |
Freigelände |
10.00 - 18.00 Uhr „Ansbach weltweit“ Stadt Ansbach“ |
Halle A |
10.00 - 18.00 Uhr Informationen vom Heimatverein Ansbach e.V. |
Halle A |
10.00 - 18.00 Uhr neues Programm Herbst/Winter von der VHS im LKR Ansbach Informationen der Betreuungsstelle „Tage der Vorsorge“ Sprachkurse Asyl - Jobcenter beantwortet Fragen rund um das Thema Asyl Infos über die Seniorenarbeit der Senioren- und Pflegeheime Feuchtwangen/Wassertrüdingen Landratsamt Ansbach |
Halle G |
10.00 - 18.00 Uhr Wie entsteht eine Gitarre? Live dabei sein und zuschauen Einblick in die traditionelle Volksmusik mit einer gut sortierten Datenbank, Literatur und Noten zu kaufen Forschungsstelle für fränkische Volksmusik aus Uffenheim/Bezirk Mittelfranken |
Halle G |
10.00 - 18.00 Uhr KISS - Informationen über Adipositas Selbsthilfegruppe bei extremen Übergewicht |
Halle G |
10.00 - 18.00 Uhr Zaubertricks, Clownerie, Pantomime mit Mr. TopFlop Westmittelfränkische Lebenshilfe |
Halle G |
10.00- 18.00 Uhr Erstellung von Gipsmasken - Clinic Neuendettelsau Diakoniewerk Neuendettelsau |
Halle G |
10.00 - 18.00 Uhr Informationen rund um den Hauswirtschaftlichen Fachservice Ansbach mit kleiner Verkostung |
Halle G |
10.00 - 18.00 Uhr Testen Sie Ihr Gedächtnis und Ihre Konzentration am Computer, Parcour „Älter werden ist nichts für Feiglinge“ Bezirkskliniken Mittelfranken/Bereich Gerontopsychatrie |
Halle G |
11.00/13.00 Uhr „Lagerleben“ 15.00/17.00 Uhr „Lagerleben“ Historisches Festspiel „Der Meistertrunk“ e.V. |
Halle E |
11.00/14.00/16.00 Uhr Lu Jong - Tibetische Körperübungen Constanze Seefried |
Halle H |
11.30/15.00 Uhr Judo live erleben! Sportschule Bischoff aus Ansbach |
Halle H |
12.00/14.00/16.00 Uhr Modenschau moderner fränkischer Tracht Berghexe by Sandra Scharf |
Halle E |
13.30/14.30 Uhr Schmuckmodenschau Pierre Lang Schmuck Angelika Fiedler |
Halle H Showbühne |
14.00 Uhr „Solar - Wärmepumpe+Eisspeicher, Wärme und Strom selbstgemacht“ Vortrag von Michael Schirrle -Fa. RES Dinkelsbühl |
Halle D Forum |
14.30 Uhr „Neue Energie für mein Heim: Luft-Warmwasser-Wärme - ein Überblick“ Vortrag von Willi Krauss -Fa. KRAUSS Merkendorf |
Halle D Forum |
15.00 Uhr „Mit der Heizung eigenen Strom erzeugen Vortrag von Erich Kraus, Fa. Senertec Heilsbronn“ |
Halle D Forum |
15.00 Uhr Judovorführung Sportschule Bischoff aus Ansbach |
Halle H |
15.30 Uhr „Neue Energie für mein Heim: Strom-Speicher-Mobilität ein Überblick“ Vortrag von Willi Krauss -Fa. KRAUSS Merkendorf |
Halle D Forum |
16.00 Uhr „Richtig heizen mit Holz“ Vortrag von Peter Felder, Kaminfeuer Ansbach |
Halle D Forum |
16.00 Uhr Gewinnziehung der KONTAKTA-Ralley Landkreis Ansbach |
Halle E |